Biographie von Heike Frida Maria Neumann
verheiratet, ein Kind,
geboren in Zella-Mehlis
Abitur, Diplom-Bibliothekar (FH), Leipzig
Bibliothekarin/ Leiterin der Kreisbibliothek Zella-Mehlis; Bibliothekarin in der Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek, Suhl (Bereichsleiterin Territorialkunde)
Fernstudium am Literaturinstitut Leipzig, freischaffende Tätigkeit
Spätschichten in Betrieben, zuletzt in „Quelle“, Fürth
nach 1990 Aufbau und Leitung des Stadtarchivs Zella-Mehlis
Artikel und Herausgabe von Broschüren und Büchern
erste Schreibversuche mit 14 Jahren, nach Literaturstudium künstlerischer Berater im Zirkel Schreibender Werktätiger Eisfeld, Leiterin des Zirkels Schreibende Schüler des Kreises Suhl, Seminarleiter in Werkstätten: Lyrik und Prosa für Jugendliche und Erwachsene
Auszeichnungen u. Preisträger in Wettbewerben, Übersetzungen einzelner Texte ins Russische und Ungarische
erst nach 2008 umfassende Autorentätigkeit und Buchveröffentlichungen möglich
auch Aquarell- und Fotoausstellungen in Zella-Mehlis und Elgersburg
Lesung von Lyrik im deutschen Literaturfernsehen, Presse- und Medientipps
Mitglied im Schriftstellerverband (VS Thüringen), im Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e. V. sowie in der Europäischen Autorengemeinschaft "Die Kogge"
Bibliographie
Gedichte und Prosatexte in Zeitschriften und Anthologien, darunter ndl, Temperamente, Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte und in Frankfurter Bibliothek, Auswahl für beste Gedichte im Frankfurter Literaturverlag und in „Traumtänze- 25 Gedichte zum Walter Werner Preis 2012“
Mitglied im Bödecker-Kreis und Schriftstellerverband
zahlreiche Lesungen auch auf Buchmessen
Kinderbücher
„Tier- ABC“, Gedichte und Aquarelle
„Pflanzen-ABC“, Vorlese-, Lese- und Anschauungsbuch
„Pegasus“, poetische Vorlese- und Lesegeschichte
Lyrik
„Eine liebende Frau“, Gedichte
„Friedenswaisen“, Gedichte
Roman
„Die Dauer des Augenblicks“, Roman